Hintergrundgrafik für Aktuelles

IDW Auswirkungen des Ukraine-Krieges

Der fachliche Hinweis befasst sich vornehmlich mit Fragestellungen zur Rechnungslegung in noch nicht aufgestellten Jahres- und Konzernabschlüssen mit einem Stichtag vor dem 24. Februar 2022 und damit vor allem mit Jahres- und Konzernabschlüssen zum 31. Dezember 2021. Folgende Kernaussagen enthält der fachliche Hinweis: Des Weiteren beschäftigt sich der fachliche Hinweis mit den folgenden Themen:

Hintergrundgrafik für Aktuelles

Der Traumjob „Influencer“ aus steuerlicher Sicht

1. Wann beginnt die Steuerpflicht? Nicht jeder Beitrag führt dazu, dass man sofort als „Influencer“ steuerpflichtig wird. Erst wenn ich regelmäßig als Influencer mit der Absicht, Gewinne zu erzielen, tätig bin, werde ich steuerpflichtig. Das Problem dabei ist, dass der Übergang vom Hobby zum steuerpflichtigen „Job“ oftmals fließend ist. Dabei ist insbesondere zu berücksichtigen, dass…

Hintergrundgrafik für Aktuelles

Die neue CSRD Richtlinie und ihre Folgen

Was ist CSRD?Unter der CSRD sollen EU-weite Berichtsstandards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung eingeführt werden, die aktuell noch erarbeitet werden. Dabei wird der Anwendungsbereich ausgeweitet und die Inhalte werden konkretisiert. Dies soll einem Außenstehenden eine bessere Übersicht über die Nachhaltigkeitsbemühungen eines Unternehmens geben. Durch die konkreten Standards und die Prüfung des Berichts durch eine dritte Partei soll…

Hintergrundgrafik für Aktuelles

MwSt Digitalpaket II – OSS-Verfahren

Besonders bedeutsam ist die Neufassung des 3c UStG, mit dem die bisherige „Versandhandelsregelung“ abgeschafft und durch die „Fernverkaufsregelung“ ersetzt wurde. Bisher galten für die Versandhandelsregelung die im jeweiligen EU-Staat individuell festgelegten Lieferschwellen. Für die neue Fernverkaufsregelung gilt: Sofern die Lieferschwelle von EUR 10.000 in der gesamten EU (inkl. der anderweitigen Lieferungen und sonstigen Leistungen des…

End of content

End of content