

Informationen zum aktuellen Stand von COVID-19
An unsere Mandanten,
die Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Neben den Einschränkungen im privaten Bereich sind insbesondere die wirtschaftlichen Folgen in der aktuellen Situation für fast alle Unternehmen nicht absehbar.
Die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ändern sich momentan fast täglich. Immer wieder werden neue Schutzschirm- und Soforthilfe-Programme sowie steuerliche Erleichterung von der Politik in Aussicht gestellt. Wir als WTG stehen Ihnen selbstverständlich auch in dieser schweren Zeit zur Seite und sind Ihr Ansprechpartner für alle wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen in dieser Krisensituation.
Im Rahmen der meist langjährigen Mandatsbeziehungen werden wir Sie individuell mit den für Sie passenden Informationen versorgen und Sie bei der Bewältigung der bevorstehenden Aufgaben unterstützen. Zusätzlich haben wir an dieser Stelle auf unserer Website zahlreiche Informationen zu relevanten Themen – wie etwa Kurzarbeit, steuerlichen Themen oder Finanzierungsfragen – bereitgestellt, damit Sie sich auch einen eigenen Überblick über die verschiedenen Handlungsoptionen verschaffen können.
Auch die WTG hat sich an die Gesamtsituation anpassen müssen. Wir haben den Publikumsverkehr eingestellt und halten auch in unseren Büroräumen keine externen Besprechungen mehr ab. In unterschiedlichen Teams sind wir im wöchentlichen Wechsel entweder im Büro oder im Mobile Work tätig. So schaffen wir im Büro Platz, damit alle mit ausreichender Distanz arbeiten können .
Trotzdem sind wir uneingeschränkt – per Telefon, Videokonferenz etc. – für Sie erreichbar. Die Prüfungsaufträge können wir aufgrund unserer Digitalisierungsstrategie schon seit längerer Zeit zu großen Teilen online bearbeiten und auch im Übrigen ist sichergestellt, dass alle Aufträge in der gewohnten Qualität erledigt werden können.
Bleiben Sie gesund!
Artikelübersicht:
Corona-Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe
Stand: 01.03.2021
Corona-Überbrückungshilfe III
Stand: 10.12.2020
Außerordentliche Wirtschaftshilfe November 2020
Stand: 10.11.2020
Corona-Überbrückungshilfe – 2. Antragsphase
Stand: 26.10.2020
Corona-Überbrückungshilfe
Stand: 08.07.2020
Webinar: Senkung der Umsatzsteuersätze zum 1. Juli 2020
Stand: 22.06.2020
Sonder-Mandanteninformation: Eckpunkte der Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Folgen
Stand: 09.06.2020
Sonder-Mandanteninformation: Maßnahmen, Hilfen und Erleichterungen in der Corona-Krise
Stand: 15.05.2020
Weitere steuerliche Liquiditätsentlastungen in der Corona-Krise
Stand: 05.05.2020
Erb- und Schenkungsteuer in der Corona-Krise
Stand: 24.04.2020
KfW – Schnellkredit für den Mittelstand
Stand: 07.04.2020
Corona-Pandemie – Stundung von Lohnsteuer etc.
Stand: 02.04.2020
Sonder-Mandanteninformation: Handlungsoptionen in der Corona-Krise
Stand: 26.03.2020
Corona-Pandemie – NRW-Soforthilfe
Stand: 26.03.2020
Corona-Pandemie – Stundung der Sozialversicherungsbeiträge
Stand: 25.03.2020
Änderung der Rechtslage in der Corona-Krise
Stand: 25.03.2020
Steuerliche Handlungsoptionen in der Corona-Krise
Stand: 23.03.2020
Überbrückung von Liquiditätsengpässen in der Corona-Krise
Stand: 20.03.2020
Kurzarbeitergeld
Stand: 20.03.2020
Coronavirus – Sofortmaßnahmen der Bundesregierung
Stand: 17.03.2020